Am letzten Spieltag der Bereichsliga erreichte der Schachclub Reilingen durch ein klares 7,5:0,5 gegen den SC Sandhofen-Waldhof den Aufstieg in Landesliga. Dies war gleichzeitig der 9. Sieg im 9. Spiel. Die Punkte für Reilingen holten Martin Wühl, Georg Diosu, Jürgen Kettner, Kevin Sturm, Harald Kneis, Peter Fasel sowie Ben-Ali Heidarnezhad, die alle ihre Partien gewinnen konnten, sowie Arne Heuer der dem Gegner den halben Ehrenpunkt erlaubte. Durch den ersten Platz ist dann auch der sofortige Wiederaufstieg in die Landesliga erreicht, die durch die vom Badischen Schachverband durgeführte Umstrukturierung mit neuen Gegnern und weiteren Entfernungen wartet. Aktuell würden die Reilinger in der Landesliga auf Pforzheim, Birkenfeld, Neuhausen, Niefern-Ö, Waldbronn, Ettlingen 2, Untergrombach 2, Pfinztal und Hockenheim 3 treffen. Zum Abschluß noch ein Blick auf die Einzelwertung der Bereichsliga. Auch hier dominiert Reilingen die Rangliste. Angeführt von Peter Fasel der den 1. Platz mit 8,5 Punkten aus 9 Spielen belegt. Gefolgt von Mister 100% Jürgen Kettner auf dem zweiten Platz mit 8,0 Punkten aus 8 Spielen. Der 5. Platz geht mit Georg Diosu und 7,0 Punkten aus 9 Spielen auch an Reilingen. Ben-Ali Heidarnezhad folgt auf dem 7. Platz mit 6,5 Punkten aus 7 Spielen und auch unsere Nummer 1 Martin Wühl, der sich mit den stärksten Spieler der Bereichsliga messen musste, erreicht mit 6,5 Punkten aus 8 Spielen den 8. Platz in der Einzelwertung.
Die 2.Mannschaft, die schon am vorletzten Spieltag als Tabellenerster uneinholbar feststand, konnte trotz Einsatz von 2 Jugendspielern aus der 3.Mannschaft, die am letzten Spieltag spielfrei hatte, nur zu fünft (!) gegen Großsachsen II antreten und musste sich dementsprechend mit 2,5:4,5 geschlagen geben. Durch den ersten Platz ist der sofortige Wiederaufstieg in die Bezirksklasse geschafft. Bei der Einzelwerung der A-Klasse liegt Markus Islinger mit 7 aus 9 Punkten auf dem 1.Platz, gefolgt von Mister 100% Michael Eisenhauer auf dem 4. Platz mit 6 aus 6 Punkten.