Mit Carsten Herwig, Michael Eisenhauer, Peter Fasel, Raphael Haderer, Stephan Würtele und Thomas Bareiß waren wir bei 2. Völlig Chaotisches Handicap-Blitzschachturnier zahlreich vertreten. Dabei bezieht sich das Handicap auf die Bedenkzeit der Spieler. Die Summe der Gesamtbedenkzeit pro Spieler beträgt immer 10 Minuten. Spieler mit ähnlicher DWZ (Differenz < 100) spielen 5 gegen 5 Minuten. Spieler mit einer höheren DWZ erhalten einen Zeitabzug, Spieler mit einer niedrigeren DWZ eine Zeitgutschrift vor der Partie. Alle 100 DWZ-Punkte Differenz erhöht oder verringert sich die Bedenkzeit um 5 Minuten. Die minimale Bedenkzeit ist 1,5, die maximale 8,5 Minuten.
Dabei holten Stephan 8.5, Carsten 7.5, Peter 7 und Thomas 5.5 Punkte. Raphael bekam den Preis als bester Jugendlicher und Michael verließ das Turnier nach 7 Runden und 4 Punkten.