Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Thomas Bareiß wurden die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Schachjahres Revue passieren lassen und den jeweiligen Helfern beim Reilinger Kindertag, Ferienprogramm, Straßenfest und Adventsmarkt gedankt. Dankesworte gingen auch an Ludwig Markl für seinen Einsatz in der Schulschach-AG an der Schillerschule,die er zu Beginn des neuen Schuljahres an Thomas abgibt.
Michael Eisenhauer ist zufrieden mit der konstanten Leistung der 1. Mannschaft in der Bereichsliga (4. Tabellenplatz) und erwähnt insbesondere den tollen Teamgeist. Leider musste ein Spiel abgesagt werden, dies soll in der nächsten Saison vermieden werden.
Thomas berichtet vom guten Abschneiden der 2.Mannschaft (7. Tabellenplatz) im 1. Jahr nach dem Aufsieg in die Kreisklasse A. Es waren – bis auf 2 Ausnahmen immer alle Bretter besetzt.
Die 3. Mannschaft spielte problemlos, Dank an die Eltern, die Fahrdienste übernommen haben!
In Vertretung unseres entschuldigten Kassiers Peter Fasel legte die Kassenprüferin Elke Herwig den Kassenbericht für das Jahr 2017 in Kurzform vor. und bescheinigte Peter eine ordnungsgemäße Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstands, die einstimmig erteilt wurde.
Für die nächste Saison haben wir (zusätzlich) folgendes geplant:
- Wir wollen an der Bezirks-Pokal- und an der Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft teilnehmen
- Die offene Reilinger VM soll 5-rundig an einem Wochenende stattfinden
- Michaels Training soll zum Teil am Freitagabend ab 20:30 und am Samstag von 10.00-13.00 Uhr stattfinden
- Alle 6 bis 8 Wochen soll es einen Mannschaftsabend geben (Kegeln, Dart, Poker,…)
- Vom 17.-19.8. gibt es ein Schachcamp im Schwarzwald für erwachsene Mitglieder