1. Runde Vereinsmeisterschaft

Die 1.Runde brachte folgende Ergebnisse:
Carsten Herwig – Thomas Bareiß 1:0
Marvin Baumgärtner – Michael Eisenhauer 0:1
Steffen Dussel – Sven Schnetter 1:0
Cahit Guerguec – Markus Islinger 0:1
Christoph Scholz – Jochen Beck 1:0 (14.10.)
Lennart Claus – Raphael Haderer 0:1 (21.10.)
Die 2. Runde findet am 4.11. um 20:00 Uhr statt

Dreifach-Sieg am 1. Spieltag der Verbandsrunde 2016/2017

Die 1. Mannschaft besiegte die 3. Mannschaft aus Viernheim mit 4,5:3,5. Punkte für Reilingen holten Peter Fasel, Willi Damrau, Sveb Hans und Michael Eisenhauer durch Gewinn ihrer Partien und Carsten Herwig durch ein Remis.
Die 2. Mannschaft konnte sich in Lindenhof mit 5:1 deutlich gegen die dortige 5. Mannschaft durchsetzen. Punkte für Reilingen holten Manfred Neuhold, Ralf Wendelgaß, Christoph Scholz, Ludwig Markl und Sebastian Sowa.
Die 3. Mannschaft besiegte Großsachsen 5 ebenso deutlich mit 7:1. Punkte für Reilingen holten Julius Becker (1,5), Raphael Haderer (1,5), Jochen Beck (2) und Lennart Claus (++).

Carsten Herwig erreicht 2.Platz beim Kurpfalz-Cup

Bei der 5. Runde des Kurpfalz-Cups in Schwetzingen erreichte Carsten mit 4,5 aus 7 Punkten den 3. Platz hinter Dr. Martin Schrepp und Andreas Fangerau, der nur aufgrund seiner besseren Buchholzwertung den 2. Platz erreichte. In der Gesamtwertung konnte er damit seinen 2.Platz in der Gesamtwertung verteidigen. Herzlichen Glückwunsch!

2. Runde Blitz- und Schnellschachserie

Bei der 2. Runde unserer Serie in der Saison 2016/17, die als Schnellturnier ausgetragen wurde erreichte Martin Wühl den 1. Platz, gefolgt von Peter Fasel und Michael Eisenhauer. Dahinter folgten Carsten Herwig, Thomas Bareiß, Christoph Scholz, Yizhou Cato Shi, Jochen Beck und Lennart Claus. Am Freitag, 28.10., findet die 3. Runde der Serie als Blitzturnier statt.

1. Runde Blitz- und Schnellschachserie

Bei der 1. Runde unserer Serie in der Saison 2016/17, die als Blitzturnier ausgetragen wurde erreichte Martin Wühl den 1. Platz, gefolgt von Carsten Herwig und Michael Eisenhauer. Dahinter folgten Jochen Beck und Lennart Claus. Am Freitag, 23.09., findet die 2. Runde der Serie als Schnellturnier statt.

Schachclub auf dem Straßenfest

Seit Jahren ist auch der Schachclub beim Reilinger Straßenfest mit einem Stand vertreten. Für das leibliche Wohl sorgten wieder leckere Crêpes und Getränke an der Bar. An den aufgebauten Brettern wurde wieder eifrig gespielt werden und unser Außenschach war ebenfalls wieder ein beliebter Anziehungspunkt.

Ferienprogramm beim Schachclub

Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Schachclub wieder am Reilinger Ferienprogramm. Gleich nach der Anmeldung im Vereinsraum im Franz-Fiegler-Haus wurden die Kinder in Anfänger und Fortgeschrittene aufgeteilt. Während den Anfängern in vier Kleingruppen zu jeweils 3 bzw. 4 Kindern die Grundzüge des Schachs erklärt wurden, trugen die anderen ein 7-rundiges Schnellschach-Turnier aus, welches mit 13 Teilnehmern besetzt war. In der Pause erholten sich alle bei beim Fußball- oder Frisbee-Spiel und bei Getränken. Nach konzentrierter Arbeit wurden die Kinder mit Würstchen versorgt und es kam zur mit Spannung erwarteten Siegerehrung. Den ersten Platz erreichte Jochen Beck mit 6,5 von 7 möglichen Punkten vor David Bertsch mit 5,0 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgten Julian Strebelow, David Schmittinger, Markus Beck, Fabian Gebauer, Daniel Buzengeiger, Leander Kagermann, Lea Bran, Alana Zinkgraf, Jonas Krist, Daniel Beier und Max Herzog. Urkunden, kleine Süßigkeiten und die Einladung einmal freitags beim Training vorbeizuschauen bildeten dann den Abschluss eines schönen und erfolgreichen Ferientages.

4. offene Reilinger Vereinsmeisterschaft 2016/17

Rangliste: Stand nach der 7. Runde
Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Eisenhauer,Michae 1678 SC Reilingen GER 6 1 0 6.5 29.5 27.00
2. Herwig,Carsten 1691 SC Reilingen GER 5 1 1 5.5 31.5 23.75
3. Scholz,Christoph SC Reilingen GER 5 0 2 5.0 25.0 13.50
4. Dussel,Steffen 1656 SSC Altlußheim GER 4 1 2 4.5 28.0 14.25
5. Bareiß,Thomas 1275 SC Reilingen GER 4 1 2 4.5 22.5 8.75
6. Islinger,Markus 1522 SC Reilingen GER 4 0 3 4.0 25.5 9.50
7. Beck,Jochen 875 SC Reilingen GER 3 0 4 3.0 23.5 4.50
8. Baumgärtner,Marvi 1171 SV Hockenheim GER 3 0 4 3.0 23.0 4.50
9. Guerguec,Cahit 3 0 4 3.0 20.0 3.00
10. Haderer,Raphael 981 SC Reilingen GER 1 1 5 1.5 22.0 0.75
11. Schnetter,Sven 1069 SV Hockenheim GER 1 1 5 1.5 21.5 0.75
12. Claus,Lennart 787 SC Reilingen GER 0 0 7 0.0 21.0 0.00

 

Paarungsliste der 1. Runde
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 1. Herwig,Carsten () 6. Bareiß,Thomas () 1 – 0
2 7. Baumgärtner,Marv () 2. Eisenhauer,Micha () 0 – 1
3 3. Dussel,Steffen () 8. Schnetter,Sven () 1 – 0
4 12. Guerguec,Cahit () 4. Islinger,Markus () 0 – 1
5 5. Scholz,Christoph () 10. Beck,Jochen () 1 – 0
6 11. Claus,Lennart () 9. Haderer,Raphael () 0 – 1
Paarungsliste der 2. Runde
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 4. Islinger,Markus (1) 1. Herwig,Carsten (1) 0 – 1
2 2. Eisenhauer,Micha (1) 5. Scholz,Christoph (1) 1 – 0
3 9. Haderer,Raphael (1) 3. Dussel,Steffen (1) 0 – 1
4 6. Bareiß,Thomas (0) 11. Claus,Lennart (0) 1 – 0
5 10. Beck,Jochen (0) 7. Baumgärtner,Marv (0) 0 – 1
6 8. Schnetter,Sven (0) 12. Guerguec,Cahit (0) 0 – 1
Paarungsliste der 3. Runde
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 1. Herwig,Carsten (2) 2. Eisenhauer,Micha (2) ½ – ½
2 3. Dussel,Steffen (2) 4. Islinger,Markus (1) 1 – 0
3 5. Scholz,Christoph (1) 9. Haderer,Raphael (1) 1 – 0
4 7. Baumgärtner,Marv (1) 6. Bareiß,Thomas (1) 0 – 1
5 12. Guerguec,Cahit (1) 10. Beck,Jochen (0) 0 – 1
6 11. Claus,Lennart (0) 8. Schnetter,Sven (0) 0 – 1
Paarungsliste der 4. Runde
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 2. Eisenhauer,Micha (2½) 3. Dussel,Steffen (3) 1 – 0
2 5. Scholz,Christoph (2) 1. Herwig,Carsten (2½) 0 – 1
3 6. Bareiß,Thomas (2) 8. Schnetter,Sven (1) 1 – 0
4 4. Islinger,Markus (1) 7. Baumgärtner,Marv (1) 1 – 0
5 9. Haderer,Raphael (1) 12. Guerguec,Cahit (1) 0 – 1
6 10. Beck,Jochen (1) 11. Claus,Lennart (0) 1 – 0
Paarungsliste der 5. Runde
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 1. Herwig,Carsten (3½) 3. Dussel,Steffen (3) 0 – 1
2 6. Bareiß,Thomas (3) 2. Eisenhauer,Micha (3½) 0 – 1
3 10. Beck,Jochen (2) 4. Islinger,Markus (2) 0 – 1
4 12. Guerguec,Cahit (2) 5. Scholz,Christoph (2) 0 – 1
5 8. Schnetter,Sven (1) 9. Haderer,Raphael (1) ½ – ½
6 7. Baumgärtner,Marv (1) 11. Claus,Lennart (0) 1 – 0
Paarungsliste der 6. Runde
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 2. Eisenhauer,Micha (4½) 4. Islinger,Markus (3) 1 – 0
2 3. Dussel,Steffen (4) 5. Scholz,Christoph (3) 0 – 1
3 7. Baumgärtner,Marv (2) 1. Herwig,Carsten (3½) – – +
4 9. Haderer,Raphael (1½) 6. Bareiß,Thomas (3) 0 – 1
5 8. Schnetter,Sven (1½) 10. Beck,Jochen (2) 0 – 1
6 11. Claus,Lennart (0) 12. Guerguec,Cahit (2) 0 – 1
Paarungsliste der 7. Runde
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 2. Eisenhauer,Micha (5½) 10. Beck,Jochen (3) 1 – 0
2 12. Guerguec,Cahit (3) 1. Herwig,Carsten (4½) 0 – 1
3 6. Bareiß,Thomas (4) 3. Dussel,Steffen (4) ½ – ½
4 5. Scholz,Christoph (4) 8. Schnetter,Sven (1½) 1 – 0
5 4. Islinger,Markus (3) 11. Claus,Lennart (0) 1 – 0
6 9. Haderer,Raphael (1½) 7. Baumgärtner,Marv (2) 0 – 1

4. Offene Reilinger Vereinsmeisterschaft mit DWZ-Auswertung

WANN: 1. Runde: 07.10.
2. Runde: 04.11.
3. Runde: 09.12.
4. Runde: 13.01.
5. Runde: 03.02.
6. Runde: 03.03.
7. Runde: 31.03.
WAS: 7 Runden Schweizer System 2h / 40 Züge + 1/2h für den Rest der Partie.
An allen Spieltagen ist Beginn um 20 Uhr.
Die Karenzzeit beträgt 30 Minuten.
Am Wochenende nach dem Ersatztermin findet die Auslosung statt.
Für jeden Spieltag (außer dem Letzten) gibt es einen Ersatztermin (in der Folgewoche).
Die Spieler können sich auf diesen einigen, wenn sie nicht am eigentlichen Termin spielen können. Dabei sollte eine Verschiebung nicht erst am Spieltag mitgeteilt werden und derjenige, der um Verschiebung gebeten wird, sollte versuchen dies einzurichten, damit die Spiele auch stattfinden.
WO: Franz-Riegler-Haus, Alte Friedhofstr. 14, 68799 Reilingen. 1. Obergeschoss
TEILNEHMER: Maximal 32 Teilnehmer
ANMELDUNG: Anmeldungen werden bis 07.10.2016 19:30 Uhr entgegen genommen. Alle Teilnehmer, auch die Vorangemeldeten, müssen bis spätestens zu diesem Termin am Turnierort anwesend sein, ansonsten werden sie nicht mit ausgelost. Spieler die zum Ersatztermin der 1. Runde am 14.10.2016 einsteigen möchten müssen bis 19:30 Uhr am 14.10.2016 anwesend sein, allerdings müssen auch diese Spieler bis spätestens 07.10.2016 19:30 Uhr angemeldet sein.
Anmeldung erfolgt telefonisch bei Thomas Bareiß Tel. 06205/188608 oder 0176/56765832 oder per Mail an Thomas.Bareiss@t-online.de
PREISE: 1. Platz ist ein Wanderpokal (u. Eintrag in die Reilinger „Hall of Fame“)
Bester Reilinger Spieler ist Vereinsmeister 2016/17.

Ergebnisse

2016/17: Gesamtwertung nach der 13. Runde

Rang
Teilnehmer B1 16.09. S2 23.09. B3 28.10. S4 25.11. B5 16.12. S6 28.04. B7 10.02. S8 17.02. B9 10.03. BzEBl S10 17.03. B11 07.04. S12 12.05. B13 26.05. S14 23.06. Gesamt
1. Martin Wühl 18 18 18 18 18 18 [15] 18 18 18 18 [-] [18] [-] 180
2. Peter Fasel [-] 15 11 12 [-] 12,3 [9] 11 12 15 15 [-] 15 15 133,3
3. Michael Eisenhauer 12 12 11 [-] [8] 12,3 [5] 11 15 [10] 12 16,5 10 15 126,8
4. Carsten Herwig 15 10 15 15 10 [-] 6 15 [-] 12 [-] 16,5 12 [-] 126,5
5. Cahit Gürgüc [-] [-] 4 10 5 12,3 4 6 8 [-] [-] 10 8 67,3
6. Thomas Bareiß [-] 8 5 [-] 6 [-] 2 5 [-] 8 10 8 10 62
7. Christoph Scholz 6 6 10  – 12 34
8. Andreas Steudle 9 15 24
9. Steffen Piechot 8 15 23
10. Diana Träutlein 12 8 20
11. Jens 18 18
12. Jochen Beck 10 4  – 14
13. Dominique 12 12
14. Lennart Claus 8 3  –  – 11
15. Yizhou Cato Shi 5  – 5
16. Stefan Müller 3 3

 

2. Runde vom 23.09. (Schnellturnier) Kreuztabelle
   Nr.    Teilnehmer    TWZ    1    2    3    4    5    6    7    8    9    Punkte    Buchh
1. Wühl,Martin    2228    ** 1 1 ½ 1 1 4.5 14.5
2. Fasel,Peter    1786    0 ** ½ 1 1 1 3.5 13.5
3. Eisenhauer,Michael    1678    0 ½ ** ½ 1 1 3.0 15.0
4. Herwig,Carsten    1691    ½ 0 ½ ** 1 1 3.0 14.0
5. Bareiß,Thomas    1275    0 0 ** 1 1 3.0 12.5
6. Scholz,Christoph    0 0 ** 1 1 3.0 11.0
7. Shi,Yizhou Cato 0 0 0 ** 1 2.0 11.5
8. Beck,Jochen    875 0 0 0 ** 1 2.0 10.5
9. Claus,Lennart    787 0 0 0 0 ** 1.0 9.5