Geord Diosu gewinnt Pokalmeisterschaft 2005

Am Freitag, den 01.07.2005, fand die 5. und letzte Runde der Vereinsmeisterschaft statt. Hierbei kam es zu folgenden Ergebnissen:

Georg Diosu – Stefan Müller 1:0
Harald Kneis – Michael Eisenhauer 0,5
Willi Damrau – Peter Fasel wird nachgeholt
Ernst Kapinsky – Manfred Pfeffer 1:0
Markus Islinger – Thomas Bareiß 0,5

Durch den Sieg von Georg Diosu gegen Stefan Müller und dem gleichzeitigen Remis von Michael Eisenhauer gegen Harald Kneis konnte sich Georg Diosu an seinem Geburtstag das schönste Geschenk selbst machen und gewann die Offene Reilinger Pokalmeisterschaft 2005.

Jürgen Kettner gewinnt 2.Runde des Kurpfalz-Cups

Bei der – trotz der Hitze – mit 36 Teilnehmern sehr gut besuchten 2. Runde des Kurpfalz-Cups in Brühl waren wir mit 9 Reilinger Spielern stark vertreten. Den ersten Platz erreichte unser Neumitglied Jürgen Kettner vor Christian Schmitt vom SK Laudenbach. Auf den immer noch sehr guten 8., 12.,13. und 17. Platz folgten Neumitglied Andreas Steudle, Harald Kneis, Georg Diosu und Neumitglied Arne Heuer. Auf den weiteren Plätzen folgten Peter Fasel, Michael Eisenhauer, Willi Damrau und Thomas Bareiß. Die nächste Runde findet am 29.07. in Reilingen statt.

Willi Damrau gewinnt 5. Blitzturnier

Am Freitag, dem 17.06.2005, fand das 5. und letzte Blitzturnier der verkürzten Jahreswertung statt.
Bei einem Starterfeld von 6 Teinehmern konnte sich am Ende Willi Damrau mit 8,5:1,5 Punkten durchsetzen und belegte somit den ersten Platz vor Harald Kneis (8,0:2,0 Punkte) und den punktgleichen Heinz Schmelzinger und Peter Fasel (beide 5,0:5,0 Punkte).

Der Endstand der Jahreswertung sieht wie folgt aus:

1. Harald Kneis 35,0 Punkte
2./3. Thomas Bareiß 22,0 Punkte
2./3. Willi Damrau 22,0 Punkte
4. Peter Fasel 14,5 Punkte
5./6. Benjamin Damrau 10,0 Punkte
5./6. Andreas Steudle 10,0 Punkte
7. Heinz Schmelzinger 5,5 Punkte
8. Stefan Müller 4,0 Punkte

Pokalmeisterschaft

Am Freitag, dem 17.06.2005, fand eine Nachholpartie der Pokalmeisterschaft statt.
Hierbei konnte sich im Spitzenduell der beiden führenden Spieler niemand durchsetzen und somit endete die Begegnung zwischen Georg Diosu und Michael Eisenhauer Remis.
In der Gesamtwertung führt vor der letzten Runde, die am 01.07.2005 stattfindet, Georg Diosu mit 3,5 Punkten und einer Buchholzwertung von 10.5 Punkten weiterhin vor Michael Eisenhauer (3,5 Punkte / 7,5 Buchholz) gefolgt von den punktgleichen Peter Fasel und Harald Kneis (beide 2,5 Punkte und 8,0 Buchholz).

Andreas Steudle gewinnt 6. Schnellturnier

Am Freitag, dem 10.06.2005, fand das 6. Schnellturnier für die Jahreswertung statt. Durch die Nachholpartien der Pokalmeisterschaft war dieses mit 4 Teilnehmern wieder nicht ganz so gut besucht. Mit 6:0 Punkten konnte sich Andreas Steudel den Turniersieg sichern gefolgt von Harald Kneis mit 4:2 Punkten und Willi Damrau 2:4 Punkte.
In der Gesamtwertung führt vor der letzten Runde weiterhin Harald Kneis mit 36,3 Punkten vor Georg Diosu mit 28,0 Punkten und Peter Fasel mit 26,5 Punkten.

Pokalmeisterschaft

Am Freitag, dem 10.06.2005, fanden zwei Nachholpartien der Vereinsmeisterschaft statt. Hierbei konnten sich Michael Eisenhauer gegen Ernst Kapinsky, sowie Georg Diosu gegen Peter Fasel durchsetzen.
Bei noch einer ausstehenden Partie zwischen Georg Diosu und Michael Eisenhauer, die am kommenden Freitag gespielt wird, führen die beiden genannten punktgleich mit 3:0, wobei Georg Diosu mit 7,0 eine etwas bessere Buchholzwertung als Michael Eisenhauer (4,0) hat.
Den dritten Platz teilen sich Peter Fasel und Harald Kneis mit je 2,5 Punkten und einer Buchholzwertung von 7,5 Punkten.

Die letzte Runde der Pokalmeisterschaft findet voraussichtlich am 01.07.2005 statt.

Andreas Steudle gewinnt Jubiläumsturnier

Zum 40-jährigen Jubiläum des Schachclubs Reilingen fand am Samstag, dem 04.06.2005, der Schnellschachcup statt. Dieser war zwar mit 19 Teilnehmern nicht ganz so gut besucht wie erwartet, dafür aber um so spannender.
Andreas Steudle in Bestform hatte vor Beginn der letzten Runde alle seine Partien gewonnen und führte die Tabelle mit 8:0 Punkten an, gefolgt von Jürgen Kettner der sich bis zu diesem Zeitpunkt lediglich dem Führenden geschlagen geben musste und somit mit 7:1 Punkten auf dem zweiten Platz befand.
Andreas Steudle musste in der letzten Runde gegen den auf Platz 5 liegenden Osmanovic Farouk antreten und Jürgen Kettner hatte sich mit dem auf Platz 10 befindlichen Walter Rohrbacher auseinander zu setzen.
Jürgen Kettner bewahrte sich seine Chance auf den Turniersieg durch den Gewinn seiner Partie und zum ersten mal an diesem Tag musste Andreas Steudle sich geschlagen geben.
Somit hatten beide 8:1 Punkte und die Buchholzwertung, bei dieser werden die Punkte der Gegner gezählt, brachte die Entscheidung über den Turniersieg. Dieser ging letztendlich an Andreas Steudle mit 8:1 Punkten und einer Bucholzwertung von 48,5 Punkten vor Jürgen Kettner mit 8:1 Punkten und einer Buchholzwertung von 48,0 Punkten. Den dritten Platz belegte Georg Diosu mit 6:3 Punkten und einer Buchholzwertung von 50,0 Punkten.
Weitere Preise gab es für den besten Schüler Laurenz Bareiß, den besten Jugendlichen Benjamin Damrau sowie dem besten Spieler unter 1800 DWZ Marin Marvicin
Die einzelnen Runden mit Paarungen finden sie unter dem Menüpunkt Turniere und dann Jahr 2005 und Jubiläumsturnier.

von links nach rechts: Jürgen Kettner (2.Platz), Laurenz Bareiß (Schülerpreis), Andreas Steudle (1. Platz), Georg Diosu (3.Platz), Marin Marvicin (Ratingpreis), Benjamin Damrau (Jugendpreis), Manfred Pfeffer (1. Vorsitzender)

WICHTIG !!! WICHTIG !!! WICHTIG !!!

An alle Teilnehmer und Besucher der Veranstaltungen zum 40-jährigen Jubiläum.

Alle Veranstaltungen finden im

Franz-Riegler-Haus

und nicht im Martin-Luther-Haus statt.

Andreas Steudle gewinnt 4. Blitzturnier

Am Freitag, dem 03.06.2005 fand das 4. Blitzturnier für die Jahreswertung statt. Dieses war mit 4 Teilnehmern recht dürftig besucht. Am Ende belegte Andreas Steudle mit 5:1 Punkten den ersten Platz gefolgt von Harald Kneis 4:2 Punkten und Willi Damrau 2:4 Punkte.
In der Gesamtwertung führt vor dem letzten Turnier uneinholbar Harald Kneis mit 35,0 Punkten vor Thomas Bareiß mit 19,0 Punkten und Willi Damrau mit 12,0 Punkten

Harald Kneis gewinnt 4. 25-Minunten-Turnier

Am Freitag, dem 28.05.2005, fand das 4. 25-Minuten-Turnier für die Jahreswertung statt. Dieses war mit 3 Teilnehmern dürftig besucht. Am Ende konnte sich Harald Kneis mit 4:0 Punkten den Sieg sichern, gefolgt von Willi Damrau und Thomas Bareiß.
In der Gesamtwertung führt nun Harald Kneis mit 22,0 Punkten vor Willi Damrau 18,0 Punkte und Peter Fasel 16,0 Punkte.

In einer Nachholpartie der Pokalmeisterschaft konnte sich Stefan Müller gegen Markus Islinger durchsetzen.