Am Freitag, dem 20.05.2005, fand das 5. Schnellturnier für die diesjährige Jahreswertung statt. Dieses war mit 7 Teilnehmern recht gut besucht. Am Ende konnte sich Jürgen Kettner erwartungsgemäß mit 6:0 Punkten den Turniersieg sichern. Den 2. Platz erreichten mit je 4:2 Punkten die Spieler Andreas Steudle, Fred Schneider und Harald Kneis.
In der Gesamtwertung führt nun Harald Kneis mit 31,3 Punkten vor Georg Diosu 28,0 Punkte und Peter Fasel 26,5 Punkte
Ergebnisse von der Pokalmeisterschaft
Am Freitag, dem 13.05.2005, fand die 4. und gleichzeitig vorletzte Runde der Pokalmeisterschaft statt. Hier konnte sich Manfred Peffer gegen Heinz Schmelzinger durchsetzen. Die Partie zwischen Harald Kneis und Willi Damrau endete Remis. In der Gesamtwertung führen momentan gemeinsam Peter Fasel und Harald Kneis mit je 2,5 Punkten wobei zu beachten ist dass noch folgende Partien nachgeholt werden müssen:
Georg Diosu – Michael Eisenhauer
Georg Diosu – Peter Fasel
Michael Eisenhauer – Ernst Kapinsky
Stefan Müller – Markus Islinger
3. Blitzturnier 2005
Beim 3. Blitzturnier für die Jahreswertung 2005 trafen sich erneut nur 3 Teilnehmer. Durch die gerninge Teilnehmerzahl wurde dieses Turnier 4-rundig ausgetragen. Am Ende belegten Peter Fasel und Harald Kneis gemeinsam mit 6:2 Punkten den ersten Platz. Thomas Bareiß wurde dritter. In der Gesamtwertung führt weiterhin Harald Kneis mit 27 Punkten vor Thomas Bareiß 14 Punkten und Benjamin Damrau 10 Punkten.
Georg Diosu gewinnt 4. Schnellturnier
Am Freitag, dem 22.04.2005, fand das 4. Schnellturnier für die Jahreswertung statt. Dieses konnte Georg Diosu mit 6:0 Punkten für sich entscheiden, gefolgt von Harald Kneis 3:3 Punkte und Peter Fasel 2,5:3,5 Punkte.
In der Gesamtwertung führt weiterhin Georg Diosu mit 28,0 Punkten vor Harald Kneis 25,0 Punkte und Peter Fasel 23,0 Punkte
1. Mannschaft Meister der Bezirksliga
Am Sonntag, dem 17.04.2005, fand der letzte Spieltag der Verbandsrunde in der Saison 2004/05 statt.
Da der Aufstieg für die 1. Mannschaft bereits fest stand, wollte man nun auch die Meisterschaft für sich entscheiden und als Tabellenerster den Aufstieg in die Bereichsliga verwirklichen.
Dies gelang letztendlich zwar nur knapp aber durchaus verdient mit 4,5:3,5 gegen die 2. Mannschaft des SC Lampertheim. Für Reilingen punkten konnte Georg Diosu, Peter Fasel, Willi Damrau und Irina Diosu durch gewinn ihrer Partien, sowie dem Remis von Maja Cernov
Ebenfalls erfolgreich war die 2. Mannschaft die sich bis zum letzten Spieltag gegen den drohenden Abstieg wehren musste und ebenfalls denkbar knapp aber verdient mit 4,5:3,5 gegen VSC Rot-Weiß Mannheim gewann. Die Punkte für Reilingen erzielten Stefan Müller, Lisa Bareiß, Aliki Horlacher und Markus Islinger durch Gewinn ihrer Partien, sowie dem Remis von Rudi Breier.
Durch diesen Sieg hat sich die 2. Mannschaft den Klassenerhalt in der Kreisliga A gesichert.
3. Runde Pokalmeisterschaft
Am Freitag, dem 15.04.2005, fand die 3. Runde der Pokalmeisterschaft statt. Hierbei kam es zu folgenden Ergebnissen:
Peter Fasel – Heinz Schmelzinger 1:0
Willi Damrau – Ernst Kapinsky ½:½
Freilos und somit kampflos Punkten konnte Markus Islinger
Die Partie der 2. Runde zwischen Ernst Kapinsky und Peter Fasel sowie die Partien der 3. Runde zwischen Georg Diosu gegen Michael Eisenhauer, Manfred Pfeffer gegen Stefan Müller und Thomas Bareiß gegen Harald Kneis werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Die Tabelle führt Georg Diosu (2,0 Punkte / 2,0 Buchholz) vor Peter Fasel und Michael Eisenhauer an, beide (2,0 Punkte / 1,5 Buchholz).
Andreas Steudle gewinnt 3. 25-Minuten-Turnier
Am Freitag, dem 08.04.2005, fand das 3. 25-Minuten-Turnier der Jahreswertung statt. In dem mit nur 2 Teilnehmern besetzten „Turnier“ konnte sich Andreas Steudle gegen Peter Fasel durchsetzen.
In der Gesamtwertung führt nun Peter Fasel mit 16,0 Punkten vor Andreas Steudle 15,0 Punkte und Harald Kneis 12,0 Punkte.
Jürgen Kettner gewinnt 3. Schnellturnier
Am Freitag, dem 19.03.2005, fand das 3. Schnellturnier für die Jahreswertung statt. Dieses war mit 10 Teilnehmern gut besucht. Es wurde im Rundensystem jeder gegen jeden gespielt. Am Ende konnte sich Jürgen Kettner mit 9:0 Punkten durchsetzen. Der 2. Platz ging an Georg Diosu mit 8:1 Punkten gefolgt von Andreas Steudle der mit 7:2 Punkten den 3. Platzen belegte.
In der Gesamtwertung führt nun Georg Diosu mit 18,0 Punkten vor Peter Fasel und Harald Kneis mit je 17,0 Punkten
Der Aufstieg ist perfekt
Am Sonntag, dem 13.03.2005, fand der vorletzte Spieltag der diesjährigen Saison statt. Die 1. Mannschaft des SC Reilingen musste bei Lasker Mannheim antreten und konnte sich, wenn auch nur denkbar knapp, mit 4,5:3,5 durchsetzen. Die Punkte für Reilingen erzielten Georg Diosu, Peter Fasel, Irina Diosu und Willi Damrau durch Gewinn ihrer Partien, sowie Maja Cernov durch Remis. Durch den 3 Punkte Vorsprung ist somit der Aufstieg in die Bereichsliga gesichert. Die Reilinger haben sich zu Ihrem 40-jährigen Jubiläum hiermit selbst das grösste Geschenk gemacht und spielen in der kommenden Saison so hoch wie nie. Die 2. Mannschaft spielte in Weinheim remis und holte damit einen wichtigen Punkt, der aber den Klassenerhalt am vorletzten Spieltag noch nicht zu 100% sichert. Punkte für Reilingen II holten Ludwig Markl, Manfred Pfeffer, Stefan Müller und Aliki Horlacher.
Georg Diosu gewinnt 2. Schnellturnier
Am Freitag, dem 11.03.2005, fand das 2. Schnellturnier für die Jahreswertung statt, welches mit 8 Teilnehmern gut besucht war. Am Ende konnte sich Georg Diosu mit 5,0:0,0 Punkten den Turniersieg sichern, gefolgt von Peter Fasel 3,5:1,5 Punkte und Stefan Müller 3,0:2,0 Punkte. In der Gesamtwertung führt Harald Kneis mit 12,0 Punkten vor Georg Diosu und Willi Damrau (beide 10,0 Punkte)