5. Runde – Ergebnisse

Bei der 5. Runde kam es zu folgendem Ergebnis:

1. Peter Fasel 18P
2. Carsten Herwig 15P
3. Willi Damrau 12P
4. Thomas Bareiß 10P

hier wurde mit folgender Anfangsstellung gespielt (Thementurnier):
Tarrasch: Symmetrievariante
1. d4 d5
2. c4 e6
3. Sc3 Sf6
4. e3 c5
5. Sf3 Sc6

3. Runde

Bei der 3. Runde kam es zu folgendem Ergebnis:

1. Andreas Fangerau 18P
2. Michael Eisenhauer 15P
3. Peter Fasel 12P
4. Carsten Herwig 10P
5. Harald Kneis 8P
6. Thomas Bareiß 6P

hier wurde mit folgender Anfangsstellung gespielt (Thementurnier):
Französische Verteidigung: Fort Knox
1. e4 e6
2. d4 d5
3. Sd2 dxe4
4. Sxe4 Ld7
5. Sf3 Lc6

Schnellturnierserie 2015 – Gesamtwertung

Gesamtwertung nach 8 Runden

Rang Teilnehmer Turn1 Turn2 Turn3 Turn4 Turn5 Turn6 Turn7 Turn8 Turn9 Gesamt
1. Carsten Herwig 12 18 10 15 15 15 18 18 121
2. Peter Fasel 18 13,5 12 18 18 18 97,5
3. Thomas Bareiß 10 8 6 12 10 12 15 15 88
4. Harald Kneis 15 13,5 8 36,5
5. Andreas Fangerau 10 18 28
6. Michael Eisenhauer 15 15
7. Willi Damrau 12 12
8. Marvin Baumgärtner 8 8

2. Runde – Ergebnisse

In der 2. Runde kam es zu folgendem Ergebnis:

1. Carsten	18P 2. Peter	13,5P 2. Harald	13,5P 4. Andreas	10P 5. Thomas	 8P
hier wurde mit folgender Anfangsstellung gespielt (Thementurnier):
Französische Verteidigung: Vorstoßvariante 1.  e4   e6 2.  d4   d5 3.  e5   c5 4. Sf3  Sc6 5.  c3  Db6

Schnellturnierserie 2015

 Schnellturnierserie Reilingen 2015   Termine:  1. Schnellturnier 23.01.2015 2. Schnellturnier 06.02.2015 Thementurnier - die ersten 5-7 Züge einer Eröffnung werden vorgegeben.  3. Schnellturnier 20.02.2015 Thementurnier - die ersten 5-7 Züge einer Eröffnung werden vorgegeben.  4. Schnellturnier 06.03.2015 5. Schnellturnier 20.03.2015 Thementurnier - die ersten 5-7 Züge einer Eröffnung werden vorgegeben.  6. Schnellturnier 24.04.2015 Thementurnier - die ersten 5-7 Züge einer Eröffnung werden vorgegeben.  (7. Schnellturnier 29.05.2015 ausgefallen, wg. Pfingstferien) 7. Schnellturnier 12.06.2015 8. Schnellturnier 19.06.2015 9. Schnellturnier 03.07.2015 (verlegt vom 26.06., wg. KurpfalzCup in Ketsch)  Es gibt 3 Streichwertungen. Die Punkteverteilung erfolgt nach der folgenden Tabelle:    01. Platz: 18 Punkte 02. Platz: 15 Punkte 03. Platz: 12 Punkte 04. Platz: 10 Punkte 05. Platz:  8 Punkte 06. Platz:  6 Punkte 07. Platz:  5 Punkte 08: Platz:  4 Punkte 09. Platz:  3 Punkte 10: Platz:  2 Punkte ab 11. Pl.: 1 Punkt  An der Schnellturnierserie kann jeder teilnehmen. Die Thementurniere werden einige Tage vorher auf unserer Internetseite veröffentlicht. Wir verlangen keine Startgelder.   Nach der Gesamt-Wertung der 10 Turniere werden folgende Preisgelder ausgeschüttet:  1. Preis: 50 Euro 2. Preis: 30 Euro 3. Preis: 20 Euro bester Jugendlicher unter 18 Jahre: 25 Euro  Turnierbeginn ist 20:15 Uhr.  Turniermodus: 5 Runden Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit (ggfs. Anpassungen an die Teilnehmerzahl) Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und auf gute Spiele.

Runde 5 – Ergebnisse

2. offene Reilinger Vereinsmeisterschaft mit ELO- und DWZ-Auswertung

Runde 5 – Ergebnisse

Heidarnezhad,Ben-Ali – Eisenhauer,Michael :
Freudenberger,Ron – Damrau,Willi :
Laudenklos,Michael – Fangerau,Andreas :
Herwig,Carsten – Bareiß,Thomas :
Neuhold,Manfred – Kneis,Harald :

2.OVM – Runde 1

Runde 1

Farmani Anosheh,Armin – Eisenhauer,Michael 1:0
Damrau,Willi – Enders,Philipp 1:0
Heidarnezhad,Ben-Ali – Neuhold,Manfred 1:0
Freudenberger,Ron – Fangerau,Andreas 0:1
Kneis, Harald – Bareiß,Thomas 1:0
Laudenklos,Michael – Herwig,Carsten 0:1